Nachhaltiger Tourismus
Der Schutz der Natur ist für Séverine und Bastien, die Betreiber des Campingplatzes Les Baleines, von größter Bedeutung und eine echte Lebensphilosophie.
"Die Natur ist da, um den Menschen zu ernähren und zu pflegen, der Mensch muss sie schützen", so lautet ihr Credo und das ihres Teams.
Für uns ist es Aufgabe unseres Campingplatzes, sich an unsere Umgebung anzupassen und nicht umgekehrt.
Unser Standort ist außergewöhnlich und bemerkenswert, und es liegt uns am Herzen, ihn zu schützen. Dies geschieht durch die Umsetzung zahlreicher Maßnahmen, die darauf abzielen, unseren Wasser-, Energie- und Abfallverbrauch zu reduzieren.
In Les Baleines ist alles darauf ausgerichtet, die Umwelt zu schützen: sei es bei der Herkunft und dem Verzicht auf gefährliche Behandlungen der Materialien, aus denen die Wohnungen bestehen, bei der Qualität und der lokalen Herkunft der Produkte für den Lebensmittelladen und das servierte Frühstück, bei der Wahl von Reinigungsmitteln ohne schädliche Chemikalien, aber mit Umweltzeichen: Europäisches Umweltzeichen, Ecocert.
Es liegt uns am Herzen, die biologische Vielfalt, das Kulturerbe der Île de Ré und die Kreislaufwirtschaft zu fördern und aufzuwerten. So haben wir Partnerschaften insbesondere mit Icycle, einer Struktur zur Eingliederung durch wirtschaftliche Aktivität, und mit der LPO (Vogelschutzliga) geschlossen und bieten in der Hochsaison Naturausflüge an, um unsere Urlauber zu sensibilisieren.
Unser Umweltansatz wird durch mehrere Labels und Zertifizierungen anerkannt:
Qualité Tourisme - Europäisches Ecolabel (seit 2013 zertifiziert) - Accueil vélo - adhérent Charte des Acteurs Ré'sponsables -.
Wir haben seit 2023 eine CSR-Maßnahme eingeleitet und streben bis Ende 2025 eine CSR-Labelisierung an.