Grobes Salz und Fleur de sel

Pyramides de sel de l'Ile de Ré ©François Blanchard

Grobes Salz und Fleur de Sel

Das gilt ebenso für das grobe Salz und das Fleur de Sel, das von mehr als 90 Salzbauern in den Salzgärten im Norden der Insel gewonnen wird. An diesen magischen Orten, an denen das Zusammentreffen von Land und Meer eine unglaubliche biologische Vielfalt hervorgebracht hat, wird schon seit sehr langer Zeit das „weiße Gold“ der Ile de Ré gewonnen: Meersalz, aber auch das kostbare und köstliche Fleur de Sel, das allen Arten von Gerichten eine raffinierte Milde verleiht. Nachdem der Verdunstungsprozess durch die Sonne und den Wind abgeschlossen ist, ernten die Salzbauern unter Anwendung traditioneller Verfahren im Sommer das graue grobe Salz aus den Salzbecken, die mit Ton ausgekleidet sind, der dem Salz auch seine natürliche Farbe gibt. Das Fleur de Sel, das durch seine weiße Farbe besticht, wird gegen Abend nahe der Wasseroberfläche abgehoben und dann getrocknet.

Das graue grobe Salz durchdringt das feine Fleisch von Fisch oder auch festeres, im Ofen gegartes Fleisch und wird außerdem für die Zubereitung von Fisch in Salzkruste nach Rezepten basierend auf den Zubereitungsmethoden der Köche der Ile de Ré verwendet. Genauso wie Fleur de Sel verströmen auch die berühmten Kartoffeln mit der Herkunftsbezeichnung Ile de Ré den Geschmack von Meeresprodukten in der Küche.