Sarah Nemtanu

Violinistin

" Der unendliche Horizont einer weltweit einzigartigen Insel! "

Als angesehene Violinistin, die ihre Musik an jeden Ort mitnehmen möchte, den sie besucht, hat sich Sarah Nemtanu, die über ein ausgeprägtes pädagogisches Geschick verfügt, eher zufällig in die Ile de Ré verliebt. Sie rief hier das Kammermusikfestival „Les trois jours d’avril“ ins Leben, an dem auch internationale Künstler teilnehmen.

Was ist Ihre persönliche Verbindung zur Ile de Ré?

Vor einigen Jahren folgte ich der Einladung einiger Freunde, seitdem komme ich mehrmals pro Jahr auf die Insel. Ein Jahr ohne diese Insel ist für mich mittlerweile nicht mehr vorstellbar. Hier findet man so unerwartete Orte für die Musik, mit einer außergewöhnlichen Akustik, wie zum Beispiel die Kirche in Loix. Und die Bewohner der Insel haben ein ideales Wesen. Sie sind zugleich diskret, musikbegeistert und gastfreundlich.

Welche Jahreszeit mögen Sie am liebsten und was sind Ihre Lieblingsfreizeitaktivitäten auf der Ile de Ré?

Ganz besonders mag ich den Oktober mit den atemberaubenden Sonnenuntergängen während eines Abendspaziergangs an den großen Stränden von Bois-Plage-en-Ré.

Ein magischer Ort auf Ré, den man so nirgendwo anders findet? 

Der Hafen von Saint-Martin ist der schönste Hafen weltweit, den ich kenne. Er ist eine perfekte Verschmelzung aus der Architektur von Vauban, der kleinen Insel, dem Gleichgewicht zwischen alten und bescheidenen Häuserfassaden und prachtvollen Bürgerhäusern und dem Spaziergang entlang der Stadtmauern: Davon bekommt man nie genug! Ich mag es auch, durch die Gassen von Saint-Martin-de-Ré oder von Bois-Plage-en-Ré zu schlendern. 

Wie würden Sie die Ile de Ré in wenigen Worten beschreiben?

Strahlend, rätselhaft, überraschend! Der Horizont ist unendlich, der Blick so weit, das befreit den Geist...