🧂 WILLKOMMEN IN LES PORTES-EN-RÉ, ZWISCHEN OZEAN, SALZGÄRTEN UND WÄLDERN 🌳
👨👩👧👦 Einwohnerzahl: 593 (laut INSEE (entspricht dem Statistischen Bundesamt) im Jahr 2020)
📏 Fläche: 8,51 km2
Dieses Dorf bietet uns seine sanfte Lebensweise, seine Authentizität und das Gefühl, am Ende der Welt zu sein.
Im Winter ist es hier ruhig und friedlich, im Sommer belebt sich das Dorf um den kleinen Place de la Liberté. Einige Restaurants, Terrassen und Geschäfte verleihen ihm einen außergewöhnlichen Charme, mit charmanten Häusern, die sich am Ende schöner, blumengeschmückter Gassen (typische Gassen) befinden. Im Sommer findet rund um den Platz jeden Tag ein Markt voller Aromen und Farben statt, der Treffpunkt für Einheimische und Touristen ist.
Les Portes en Ré ist auch ein geschütztes Dorf inmitten einer geschützten Umgebung mit dem Maison du Fier, das sich am Eingang des Vogelschutzgebiets Lilleau des Niges befindet.
👩🏫 DIE GESCHICHTE DER LES PORTE-EN-RÉ 🚪
In Les Portes-en-Ré gibt es Spuren von prähistorischen Siedlungen. Die eigentliche Besiedlung des Dorfes scheint jedoch auf das 11. Jahrhundert zurückzugehen, als das Land erstmals gerodet und die ersten Salzgärten errichtet wurden. Bis zum 17. Jahrhundert wurde der Ort allgemein als „Les Portes d’Ars“ bezeichnet, da er der Zugangsort für das damals von der Île de Ré getrennte Inselchen Ars war. Die Wirtschaft des Dorfes, das 1790 zur Gemeinde erhoben wurde, beruhte zu dieser Zeit auf der Salzernte. Mit dem Niedergang der Salzgewinnung im 20. Jahrhundert sank die Bevölkerungszahl auf 349 Einwohner im Jahr 1946.
Als Urlaubsort umgeben von spektakulären Stränden ist Les Portes-en-Ré ein kleines Dorf, das heute zu Flucht und Entspannung einlädt.
🌿 DAS NATURSCHUTZGEBIET LILLEAU DES NIGES 🦆
Das Naturreservat Lilleau des Niges liegt im Herzen der Salzgärten und ist ein wahres Naturparadies, das das ganze Jahr über Tausende von Vögeln aus Europa, Afrika und Nordamerika beherbergt: Stelzenläufer, Ringelgänse, Säbelschnäbler, Silberreiher, Drosselrohrsänger … Aufgrund ihrer privilegierten geografischen Lage auf der großen atlantischen Zugroute spielen das Naturschutzgebiet und die Île de Ré insgesamt eine wichtige Rolle für die Aufnahme von Wasservögeln. Von den 323 Vogelarten, die auf der Insel beobachtet wurden, wurden 227 im Naturschutzgebiet notiert.
Der Zugang zum Lilleau des Niges ist für motorisierte Fahrzeuge verboten und darf nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erfolgen. Die Umgebung des Naturschutzgebiets und sein Lehrpfad bieten ideale Bedingungen für die Vogelbeobachtung und für alle, die sich für Ornithologie interessieren. Neben den Vögeln, die die Hauptattraktion des Reservats darstellen, wurden auch 168 Pflanzenarten und 12 Fischarten katalogisiert.
Ein Fahrradweg führt durch das gesamte Reservat inmitten der Sümpfe, die zu jeder Jahreszeit einen herrlichen Anblick der wilden Tier- und Pflanzenwelt bieten.
