Eine große Auswahl an Büchern
RESERVIERUNG VON BÜCHERN :
Um Bücher zu reservieren, muss man :
- in der Bibliothek angemeldet sein
- Ihre Benutzernummer anfordern
- die ersten vier Ziffern Ihres Geburtsdatums (Tag + Monat) für das Passwort angeben (Sie werden später aufgefordert, Ihr Profil zu ändern, indem Sie Ihr endgültiges Passwort eintragen).
Hinweis: Um ein Buch zu reservieren, klicken Sie auf den Titel des Buches und dann erneut auf "reservieren".
Anmerkungen:
- Für Neuerscheinungen von Erwachsenen (Romane, Krimis und Sachbücher): nur eine Reservierung pro Leser.
- Reservierungen werden drei Tage lang zurückgestellt.
- Alle Bücher, die in die Bibliothek zurückgebracht werden, werden desinfiziert und drei Tage lang unter Quarantäne gestellt.
GESCHÄFTSORDNUNG DER BIBLIOTHEK :
Gebühren :
- Die jährliche Einschreibegebühr wird durch Beschluss des Gemeinderats festgelegt.
- Die Abonnementgebühren werden ebenfalls durch Beschluss des Gemeinderats festgelegt.
Gemeinde
ANMELDUNG:
- Die Mitgliedschaft ist ein Jahr lang gültig (ab dem Tag der Anmeldung) und kann nicht zurückerstattet werden.
- Die Anmeldung eines Minderjährigen muss mit der Zustimmung der Eltern erfolgen.
LEIHEN:
- Die Ausleihdauer beträgt : 10 Tage für Neuerscheinungen, 3 Wochen für Bücher und Zeitschriften und eine Woche für DVDs und CDs.
- Jeder Leser muss die ausgeliehenen Dokumente sorgfältig behandeln und ist dafür verantwortlich (Eltern haften für die von ihren Kindern ausgeliehenen Dokumente).
- Jedes verlorene oder beschädigte Dokument wird zum Kaufpreis berechnet oder ersetzt.
- Anzahl der Ausleihen pro Leser :
- 6 Bücher, eine DVD und eine CD auf einmal, für Einzelabonnements
- 4 Bücher, eine DVD und eine CD gleichzeitig für andere Abonnements
INTERNET:
- Nur Bibliotheksmitglieder können ihre E-Mails abrufen oder recherchieren (Dauer 15 min).
(Spiele und soziale Netzwerke sind nicht erlaubt, ebenso wenig wie das Einkaufen im Internet).
- Kinder dürfen nicht alleine Zugang zum Internet haben.
- USB-Sticks sind nicht erlaubt
Jedes Mitglied verpflichtet sich, die Bibliotheksordnung einzuhalten.
Um Bücher zu reservieren, muss man :
- in der Bibliothek angemeldet sein
- Ihre Benutzernummer anfordern
- die ersten vier Ziffern Ihres Geburtsdatums (Tag + Monat) für das Passwort angeben (Sie werden später aufgefordert, Ihr Profil zu ändern, indem Sie Ihr endgültiges Passwort eintragen).
Hinweis: Um ein Buch zu reservieren, klicken Sie auf den Titel des Buches und dann erneut auf "reservieren".
Anmerkungen:
- Für Neuerscheinungen von Erwachsenen (Romane, Krimis und Sachbücher): nur eine Reservierung pro Leser.
- Reservierungen werden drei Tage lang zurückgestellt.
- Alle Bücher, die in die Bibliothek zurückgebracht werden, werden desinfiziert und drei Tage lang unter Quarantäne gestellt.
GESCHÄFTSORDNUNG DER BIBLIOTHEK :
Gebühren :
- Die jährliche Einschreibegebühr wird durch Beschluss des Gemeinderats festgelegt.
- Die Abonnementgebühren werden ebenfalls durch Beschluss des Gemeinderats festgelegt.
Gemeinde
ANMELDUNG:
- Die Mitgliedschaft ist ein Jahr lang gültig (ab dem Tag der Anmeldung) und kann nicht zurückerstattet werden.
- Die Anmeldung eines Minderjährigen muss mit der Zustimmung der Eltern erfolgen.
LEIHEN:
- Die Ausleihdauer beträgt : 10 Tage für Neuerscheinungen, 3 Wochen für Bücher und Zeitschriften und eine Woche für DVDs und CDs.
- Jeder Leser muss die ausgeliehenen Dokumente sorgfältig behandeln und ist dafür verantwortlich (Eltern haften für die von ihren Kindern ausgeliehenen Dokumente).
- Jedes verlorene oder beschädigte Dokument wird zum Kaufpreis berechnet oder ersetzt.
- Anzahl der Ausleihen pro Leser :
- 6 Bücher, eine DVD und eine CD auf einmal, für Einzelabonnements
- 4 Bücher, eine DVD und eine CD gleichzeitig für andere Abonnements
INTERNET:
- Nur Bibliotheksmitglieder können ihre E-Mails abrufen oder recherchieren (Dauer 15 min).
(Spiele und soziale Netzwerke sind nicht erlaubt, ebenso wenig wie das Einkaufen im Internet).
- Kinder dürfen nicht alleine Zugang zum Internet haben.
- USB-Sticks sind nicht erlaubt
Jedes Mitglied verpflichtet sich, die Bibliotheksordnung einzuhalten.