Entdecken, lernen oder perfektionieren Sie Ihre Fähigkeiten in Gruppenpraktika oder im Einzelunterricht. Die Praktika dauern 5 Tage von Montag bis Freitag.
Segelpraktika :
- Windsurfen: Anfänger / Level 0-1 / 5 Tage x 1,5 Stunden in einem sicheren Becken, leicht für das Gleichgewicht.
- Windsurfen (Perfektionierung) : Ab 10 Jahren / Stufe 2 / Kurse auf dem Fier d'Ars je nach Gezeitenplan / 5 Tage x 2h / Lernen, mit dem Trapez zu navigieren, die Manöver zu beherrschen, schnell zu fahren.
- Jolle Féva : Von 9 bis 14 Jahren / Mindestens Level 1 / Kurse auf dem Fier d'Ars je nach Gezeitenplan / 5 Tage x 2,5 Stunden / Technisches, maritimes und spaßiges Boot.
- Junior-Katamaran: Level 0-1-2-3 / Topaz 12' für 9/14-Jährige und Anfänger. Topaz 14' für Level 1 / Kurse auf dem Fier d'Ars je nach Gezeitenplan / 5 Tage x 2,5 Stunden / Der Katamaran ist ein einfaches, spielerisches und schnelles Boot.
- Katamaran: Ab 15 Jahren / Level 0-1 / Erste Runden auf einem 16-Fuß-Katamaran in Doppelbesatzung / Einführung in den Katamaran, ein einfaches, schnelles und spielerisches Boot / Im Sommer Kurs von 10:00 bis 12:30 Uhr am Strand La Conche in Saint-Clément-des-Baleines. Während der Frühlings- und Herbstferien auf Ars-en-Ré, abhängig von den Gezeiten.
- Katamaran (Perfektionierung) : Ab 15 Jahren / Level 2-3 / Auf einem 16-Fuß-Katamaran mit Spinnaker / Um sich zu perfektionieren, selbstständig zu werden, den Spinnaker benutzen zu können und in allen Gangarten zu segeln, auch mit Überpower / Im Sommer Kurs von 14:30 bis 17:00 Uhr am Strand von La Conche in Saint-Clément-des-Baleines. Während der Frühlings- und Herbstferien auf Ars-en-Ré, abhängig von den Gezeiten.
- Optimist: Von 7 bis 12 Jahren / Level 0-1 / 5 Tage x 2 Stunden in einem sicheren Becken, das für die ersten Runden geeignet ist.
- Wingfoil: Im Sommer am Strand von La Conche / 3-tägiger Kurs x 2 Stunden oder Einzelunterricht / In den Frühlings- und Herbstferien in Ars-en-Ré, je nach Gezeiten.
Die Gebührenordnung ist auf der Website des Clubs zu finden: www.cnar.fr
Mehr anzeigen
Nachhaltiger Tourismus
Das CNAR setzt sich auf lokaler Ebene für den Schutz der Tier- und Pflanzenwelt ein. Da es in der Nähe ein Vogelschutzgebiet gibt, ist der Umweltschutz ein wichtiges Thema. Wir führen Umweltschutzaktionen durch (Müllsammeln im Meer, Mülltrennung, Wassersparen...) und sensibilisieren unser gesamtes Publikum für den Respekt vor der Natur und unserem Territorium.