




Entdecken Sie die Vauban-Festungen von Saint-Martin-de-Ré
1674 befahl Ludwig XIV. Vauban, in Saint-Martin-de-Ré eine Festung zu errichten, um das 1666 von Colbert gegründete königliche Arsenal von Rochefort vor den Engländern zu schützen. Die Befestigungsanlage von Saint-Martin ist strategisch wichtig: Sie ist ein Zufluchtsort für die Bewohner der Île de Ré im Falle einer Belagerung. Vauban entwarf eine 7 km lange, mit einem Graben gefütterte Stadtmauer, die die Stadt umgab und die Zitadelle, heute ein Gefängniszentrum, verband. Zwei Tore, das Toiras- und das Campani-Tor, ermöglichten den Zugang. Zu den Befestigungsanlagen gehören Glacis, die die Höhe der Mauern verdecken und eine optische Täuschung erzeugen, um Angreifer zu verwirren. Dieses System stärkt die Verteidigung, indem es die Mauern für die Artillerie schwer erreichbar macht. Vauban entwarf auch Gräben, um tote Winkel zu minimieren. Die Befestigungsanlagen wurden innerhalb von zehn Jahren errichtet. Vauban verbessert den Hafen von Saint-Martin und baut ihn um, um den Handel und die Verteidigung zu erleichtern.
Die nahezu intakten Festungsanlagen gehören seit 2008 zum UNESCO-Weltkulturerbe und sind Teil des Netzwerks der Vauban Major Sites.
Die nahezu intakten Festungsanlagen gehören seit 2008 zum UNESCO-Weltkulturerbe und sind Teil des Netzwerks der Vauban Major Sites.
Preise
Preise
Freier Zugang.
—
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Das ganze Jahr über 2025 - Geöffnet jeden tag
Lokalisierung
Lokalisierung
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen