Entdecken Sie die Pyramide von Les Chaumes
Der Leuchtturm wurde laut einigen Quellen um 1824 erbaut, aber erst 1866 aufgestellt. Er befindet sich 600 m östlich des Leuchtturms Les Baleines. Das etwa 4,55 m hohe Bauwerk mit einer Basis von 1,50 m besteht aus einer gemauerten und mit Kalkmilch geweißten Struktur. Die Spitze, das sogenannte Kapitell, besteht aus grauem Granit. Der Farbkontrast zwischen Weiß und Grau/Schwarz ermöglicht es dem Denkmal, als Landmarke und Orientierungspunkt für die Seeleute zu dienen.
Die Chaumes-Pyramide diente nicht nur der Orientierung auf See, sondern wurde auch auf Wunsch von Charles-François Beautemps-Beaupré, einem Ingenieur, Kartografen und Hydrografen, aufgestellt. Dank dieser Installation konnten er und sein Team damals Navigationskarten erstellen, die noch heute als Referenz gelten.
Die Chaumes-Pyramide diente nicht nur der Orientierung auf See, sondern wurde auch auf Wunsch von Charles-François Beautemps-Beaupré, einem Ingenieur, Kartografen und Hydrografen, aufgestellt. Dank dieser Installation konnten er und sein Team damals Navigationskarten erstellen, die noch heute als Referenz gelten.