Die Theatergruppe Bientôt Peut-être präsentiert Lesungen aus Balzacs „Das unbekannte Meisterwerk“.
„Das unbekannte Meisterwerk“ von Balzac – Mit Juliette Mailhé und Karin Romer
12. September um 20:30 Uhr – Eintritt frei, Veranstaltung angeboten von der Gemeinde
Platz vor dem ehemaligen Rathaus, hinter dem Festsaal.
Diese Lesung von Balzacs „Das unbekannte Meisterwerk“ konzentriert sich auf ausgewählte Auszüge, die von zwei Stimmen interpretiert werden.
Anhand der Figuren Poussin, Porbus und Frenhofer werden in diesen Passagen zentrale Themen des Werks beleuchtet: das künstlerische Schaffen, die Techniken der Maler, die Spannung zwischen Ehrgeiz und Selbstüberwindung, die Beziehungen zwischen Meister und Schüler. Balzac vermischt darin die Themen Ästhetik, Erotik und Tod. Er veranschaulicht die Geheimnisse des Schaffens, indem er den Künstler als fantastische Figur darstellt...
Lesung ausgewählter Auszüge, Dauer 45 Minuten.
Für alle ab 13 Jahren.
12. September um 20:30 Uhr – Eintritt frei, Veranstaltung angeboten von der Gemeinde
Platz vor dem ehemaligen Rathaus, hinter dem Festsaal.
Diese Lesung von Balzacs „Das unbekannte Meisterwerk“ konzentriert sich auf ausgewählte Auszüge, die von zwei Stimmen interpretiert werden.
Anhand der Figuren Poussin, Porbus und Frenhofer werden in diesen Passagen zentrale Themen des Werks beleuchtet: das künstlerische Schaffen, die Techniken der Maler, die Spannung zwischen Ehrgeiz und Selbstüberwindung, die Beziehungen zwischen Meister und Schüler. Balzac vermischt darin die Themen Ästhetik, Erotik und Tod. Er veranschaulicht die Geheimnisse des Schaffens, indem er den Künstler als fantastische Figur darstellt...
Lesung ausgewählter Auszüge, Dauer 45 Minuten.
Für alle ab 13 Jahren.