Eine Geschichte über das Erwachsenwerden zwischen Suche und Erbe.
Jeanne ist Schülerin. Sie fühlt sich unwohl in ihrer Haut und hat einen Bruch mit der Welt der Erwachsenen, die sie gerade entdeckt. In ihr brodelt eine dumpfe Wut gegen ihre Lehrer, die sie aus ihrer Hülle herausholen wollen, gegen ihre Familie, deren Erbe sie als Fluch empfindet. Sie träumt nur von einer Sache: weit weg von hier zu gehen. Und doch wird eine unerwartete Entdeckung ihr Leben auf den Kopf stellen...
In Form einer Erzählung, die verschiedene Epochen durchläuft und von den mitreißenden Liedern von Titouan Billon (Barrut) untermalt wird, behandelt das Stück die Frage nach familiären, kulturellen und sozialen Wurzeln und dem Bedürfnis, sich davon zu emanzipieren und/oder sie zu akzeptieren. Es ist auch eine Geschichte über das Erwachsenwerden, diese Zeit im Leben, in der man sich ernsthaft fragt, wer man ist und wer man sein möchte. Ein Rätsel, dessen Lösung oft ein ganzes Leben dauert...
Dauer: 45 Min. – Alter: ab 12 Jahren
In Form einer Erzählung, die verschiedene Epochen durchläuft und von den mitreißenden Liedern von Titouan Billon (Barrut) untermalt wird, behandelt das Stück die Frage nach familiären, kulturellen und sozialen Wurzeln und dem Bedürfnis, sich davon zu emanzipieren und/oder sie zu akzeptieren. Es ist auch eine Geschichte über das Erwachsenwerden, diese Zeit im Leben, in der man sich ernsthaft fragt, wer man ist und wer man sein möchte. Ein Rätsel, dessen Lösung oft ein ganzes Leben dauert...
Dauer: 45 Min. – Alter: ab 12 Jahren

