BUREAU D'ACCUEIL DE SAINT-MARTIN-DE-RÉ
Fremdenverkehrsämte , Tourismusbüros und Fremdenverkehrsvereine , Tourismusorganisationen Um Saint-Martin-de-Ré
Siehe Fotos (6)
Wir sind auf der Suche nach dem besten Preis
-
Willkommen bei Saint-Martin-de-Ré
Das Tourismus-Informationsbüro von Saint Martin de Ré empfängt Sie das ganze Jahr über und steht Ihnen bei allen Fragen über die Stadt Saint Martin de Ré, das Kulturerbe, die Veranstaltungen, die Unterkünfte, die Geschäfte, auch allgemein auf der Ile de Ré, zur Seite. Es stellt Ihnen ein umfangreiches Informationsmaterial über die Stadt zur Verfügung und informiert Sie gerne auch über andere Orte und Regionen Frankreichs.
Entdecken Sie das Label Familie Plus und die verschiedenen Leistungen für Kinder.
Das Team bietet Ihnen ebenfalls geführte Besichtigungen der Stadt, der Befestigungsanlagen von Vauban, der Altstadt von Saint Martin und Schatzsuchen mit der ganzen Familie an.
Zahlreiche Dienstleistungen:
- Ticketverkauf für die Kreuzfahrten Inter-Iles zur Ile d’Aix, nach La Rochelle und Fort Boyard und für das Aquarium von La Rochelle (zum gleichen Preis, mit direktem Zutritt).
- Kostenloses WLAN, Computer mit kostenlosem Internetzugang, Tisch und Stühle (auf Anfrage, Drucken nicht möglich), ein Bereich für Kinder mit Spielen, Malvorlagen, Wickeltisch auf Anfrage, eine behindertengerechte Toilette und Dienstleistungen "Tourismus und Behinderung", Verkauf von Souvenir-Münzen mit den Befestigungsanlagen von Vauban (Trésors de France - Arthus Bertrand), Tisch mit interaktivem Touchscreen.
Im Rahmen der Qualitätsförderung, welche vom Tourismus-Informationsbüro in Saint Martin de Ré eingerichtet wurde um Familien willkommen zu heißen, ist das Unternehmen Teil des Labels Familie Plus. Verschiedene Dienstleister kümmern sich um Familienfreundlichkeit und bieten zahlreiche Animationen an. „Home for all“ ist unser Motto. -
- Gesprochene Sprachen
-
-
- Tourismus und Behinderung
-
Per E-Mail kontaktieren
- Alle Kommentare ansehen
Service
-
- Zugänglichkeiten
Öffnungen
-
ab
2. September 2019
bis zum 3. November 2019 -
ab
4. November 2019
bis zum 19. Dezember 2019 -
ab
20. Dezember 2019
bis zum 24. Dezember 2019 -
ab
26. Dezember 2019
bis zum 30. Dezember 2019 -
ab
1. Januar 2020
bis zum 12. Februar 2020 -
ab
13. Februar 2020
bis zum 8. März 2020 -
ab
9. März 2020
bis zum 4. April 2020
-
Montag09:30 - 18:30
-
Dienstag09:30 - 18:30
-
Mittwoch09:30 - 18:30
-
Donnerstag09:30 - 18:30
-
Freitag09:30 - 18:30
-
Samstag09:30 - 18:30
-
Sonntag09:30 - 18:30
-
Montag09:30 - 13:0014:00 - 18:00
-
Dienstag09:30 - 13:0014:00 - 18:00
-
Mittwoch09:30 - 13:0014:00 - 18:00
-
Donnerstag09:30 - 13:00
-
Freitag09:30 - 13:0014:00 - 18:00
-
Samstag09:30 - 13:0014:00 - 18:00
-
Sonntag09:30 - 13:0014:00 - 18:00
-
Montag09:30 - 13:0014:00 - 19:00
-
Dienstag09:30 - 13:0014:00 - 19:00
-
Freitag09:30 - 13:0014:00 - 19:00
-
Samstag09:30 - 13:0014:00 - 19:00
-
Sonntag09:30 - 13:0014:00 - 19:00
-
Montag09:30 - 13:0014:00 - 18:00
-
Donnerstag09:30 - 13:0014:00 - 18:00
-
Freitag09:30 - 13:0014:00 - 18:00
-
Samstag09:30 - 13:0014:00 - 18:00
-
Sonntag09:30 - 13:0014:00 - 18:00
-
Montag09:30 - 13:0014:00 - 18:00
-
Dienstag09:30 - 13:0014:00 - 18:00
-
Mittwoch09:30 - 13:0014:00 - 18:00
-
Donnerstag09:30 - 13:00
-
Freitag09:30 - 13:0014:00 - 18:00
-
Samstag09:30 - 13:0014:00 - 18:00
-
Sonntag09:30 - 13:0014:00 - 18:00
-
Montag09:30 - 13:0014:00 - 18:00
-
Dienstag09:30 - 13:0014:00 - 18:00
-
Mittwoch09:30 - 13:0014:00 - 18:00
-
Donnerstag09:30 - 13:0014:00 - 18:00
-
Freitag09:30 - 13:0014:00 - 18:00
-
Samstag09:30 - 13:0014:00 - 18:00
-
Sonntag09:30 - 13:0014:00 - 18:00
-
Montag09:30 - 13:0014:00 - 18:00
-
Dienstag09:30 - 13:0014:00 - 18:00
-
Mittwoch09:30 - 13:0014:00 - 18:00
-
Donnerstag09:30 - 13:00
-
Freitag09:30 - 13:0014:00 - 18:00
-
Samstag09:30 - 13:0014:00 - 18:00
-
Sonntag09:30 - 13:0014:00 - 18:00