Das beste Fortbewegungsmittel auf der Insel, um die unzähligen Reichtümer zu entdecken, ist das Fahrrad.
Eine Vielfalt von wunderschönen Landschaften und wilden Heiden, Salzgärten, kleine Wälder, Strände und charmante kleine Dörfer. 30 km lang, mit dem höchsten Punkt auf 19 m, und über 110 km Fahrradwege, ist die Insel ein wahres Paradies für Fahrradfahrer.
Selbst die weniger sportlichen können die Insel ohne Probleme mit dem Fahrrad erkunden!
Persönliche Beratung durch unsere Fachleute
Die Ile de Ré besteht auf 10 Dörfern, welche alle mit Fahrradwegen vernetzt sind. In jedem dieser Dörfer gibt es eine Touristeninformation, wo Sie sich eine Karte der Fahrradwege besorgen können. Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne zu den verschiedenen Routen um von den Dörfern zu den malerischen Sehenswürdigkeiten zu gelangen: Yachthäfen, Weinstöcke, der Leuchtturm Phare des Baleines, beeindruckende Kirchtürme, Kapellen, Wälder, Salzgärten, Naturschutzgebiet, Stände, etc.
Die Insel bietet unzählige kleine Routen zum gemütlichen Umherfahren! Zögern Sie nicht, uns in einer unserer ganzjährig geöffneten Tourismusinformationen besuchen zu kommen!
Die Sicherheit steht an erster Stelle
Die Fahrradwege sind ausschließlich für Fahrradfahrer bestimmt und befinden sich außerhalb der Straßen.
Sie sind auf der ganzen Insel mit Markierungen gekennzeichnet.
Passen Sie besonders an Kreuzungen und Kreisverkehren auf. Halten Sie sich an die Straßenverkehrsordnung um in absoluter Sicherheit die schöne Natur der Insel zu erkunden.
In den Sommermonaten gibt es einen Bus, der Sie im Falle von Müdigkeit mit dem Fahrrad an Ihren Ausgangsort zurückbringen kann. So können Sie mit dem Fahrrad losfahren und mit dem Bus zurückkommen, oder umgekehrt.
![]()
Entdecken Sie außergewöhnliche Naturschauplätze, die nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar sind.
Die besten Orte zum einkehren
Es ist wichtig, regelmäßig kleine Erfrischungspausen zu machen, gerade wenn die Sonne scheint. Sie können auf Ihrem Weg durch die Dörfer und Weingüter direkt bei den lokalen Herstellern (Austernzüchter, Gärtner, …) einkehren und sich dort erholen und erfrischen.