Siehe Fotos (2)

Conférence Art : "Couleurs et croyances dans l'art et les mentalités"
Kulturell
,
Konferenz/Vortrag
,
Malerei
Um Rivedoux-Plage
-
Kunstkonferenz: "Farben und Glauben in der Kunst und in der Mentalität".
Von Daniel Bernard -
Kunstkonferenz: "Farben und Glauben in der Kunst und in der Mentalität".
Von Daniel Bernard
Dionysos, der griechische Gott des Weins, glaubt, dass man im Rausch Ekstase erreicht. Das Mittelalter glaubt an Satan und die Mönche machen sich die Emotionen zunutze, die er hervorruft. Im 19. Jahrhundert glaubt Nietzche, dass Gott tot ist. Der Teufel ist alles, was an Göttlichem auf der Erde übrig geblieben ist, also verkauft Faust ihm seine Seele. Camille Claudel glaubt an nichts mehr und...Kunstkonferenz: "Farben und Glauben in der Kunst und in der Mentalität".
Von Daniel Bernard
Dionysos, der griechische Gott des Weins, glaubt, dass man im Rausch Ekstase erreicht. Das Mittelalter glaubt an Satan und die Mönche machen sich die Emotionen zunutze, die er hervorruft. Im 19. Jahrhundert glaubt Nietzche, dass Gott tot ist. Der Teufel ist alles, was an Göttlichem auf der Erde übrig geblieben ist, also verkauft Faust ihm seine Seele. Camille Claudel glaubt an nichts mehr und zerstört ihre Bindung an die Vergangenheit. Toulouse-Lautrec glaubt, dass rothaarige Mädchen den Teufel im Leib haben. 1945 glaubt der Bildhauer Dubuffet an die Art Brut und die Kunst der Verrückten.
"Wenn ich Munch betrachte, denke ich an die Angst vor seinem Wahnsinn, der ihn in die Stille des Glaubens stürzt". Ghyslaine Leloup SOS-Freundschaft Frankreich
Dauer: 1,5 Stunden.
Für alle Altersgruppen - Freier Eintritt - Begrenzte Plätze
-
-
Umwelt
-
-
-
Gesprochene Sprachen
-
-
Per E-Mail kontaktieren
- Alle Kommentare ansehen
Zeitplan
-
Zeitplan
-
- der 30. März 2023 Um 18:30