Siehe Fotos (2)
Le conteur de l'histoire

Le conteur de l'histoire - Les anglais à l'assaut de l'ile de ré

Kulturell ,  Freizeit und Unterhaltung ,  Führung und/oder kommentierte Führung ,  Geschichtlich ,  Mittelalter ,  Märchen Um Saint-Clément-des-Baleines
  • Lassen Sie sich wie Abenteurer der verlorenen Zeit von der großen Geschichte verführen, der Geschichte Frankreichs und der Geschichte der Arica Insula, wie die Gallier die Isle de Ré nannten.

  • Der Geschichtenerzähler erwartet Sie nach dem Abendessen, um Ihnen bei Kerzenschein das Schicksal bekannter Persönlichkeiten zu schildern, die aus dem Zuchthaus auf der Ile-de-Ré an Orte verschifft wurden, die noch heute in Erinnerung sind: Cayenne, die Teufelsinsel, Saint-Laurent-du-Maroni, die Heilsinseln... Der Transport erfolgte an Bord des Schiffes "Le Martinière"... ein Name, der heute von einem berühmten Eismachermeister auf der Insel verwendet wird.

    Eine Einladung zur Entdeckung...
    Der Geschichtenerzähler erwartet Sie nach dem Abendessen, um Ihnen bei Kerzenschein das Schicksal bekannter Persönlichkeiten zu schildern, die aus dem Zuchthaus auf der Ile-de-Ré an Orte verschifft wurden, die noch heute in Erinnerung sind: Cayenne, die Teufelsinsel, Saint-Laurent-du-Maroni, die Heilsinseln... Der Transport erfolgte an Bord des Schiffes "Le Martinière"... ein Name, der heute von einem berühmten Eismachermeister auf der Insel verwendet wird.

    Eine Einladung zur Entdeckung von Lebenswegen abseits der ausgetretenen Pfade, die eine andere Facette der Geschichte der Ile de Ré hervorhebt.

    Dauer: 1 Stunde 15 Minuten:

    Abfahrt: Eingangstor des Phare des Baleines
Service
  • Dienstleistungen
    • Haustiere akzeptiert
Preise
Zahlungsart
  • Scheck
  • Kreditkarte
  • Bar
  • Chèque Vacances (Ferienscheck)
  • ab 9. Juli 2023 bis zum 27. August 2023
  • Erwachsene
    12 €
  • Kinder
    6 €
  • Pauschalpreis Familie
    32 €
  • Erwachsene Gruppe
    9.50 €
  • Kinder Gruppenkarte
    5 €
Zeitplan
Zeitplan
  • der 9. Juli 2023 von 20:30 bis 21:45
  • der 27. August 2023 von 20:30 bis 21:45