
Vortrag "Von Rodin zu Matisse"
Kulturell
,
Konferenz/Vortrag
,
Malerei
Um Saint-Martin-de-Ré
-
Von Rodin bis Matisse, die Pioniere der neuen Kunst der Bildhauerei. Vortrag präsentiert von Pascale Lépinasse, Kunsthistorikerin.
-
Indem er die etablierten Normen der klassischen Statuenmalerei durchbrach, definierte Rodin die Skulptur neu und verkörperte den Übergang von der alten Welt zum modernen Denken.
Am Ende des 19. Jahrhunderts arbeiteten viele Künstler in seinem Kielwasser, denen daran gelegen war, die Beziehung eines Werkes zum Raum noch weiter auszudehnen und es zu einem autonomen plastischen Objekt zu machen, das frei von jeglichen historischen Bezügen war.
Degas, Gauguin und Matisse erneuerten die...Indem er die etablierten Normen der klassischen Statuenmalerei durchbrach, definierte Rodin die Skulptur neu und verkörperte den Übergang von der alten Welt zum modernen Denken.
Am Ende des 19. Jahrhunderts arbeiteten viele Künstler in seinem Kielwasser, denen daran gelegen war, die Beziehung eines Werkes zum Raum noch weiter auszudehnen und es zu einem autonomen plastischen Objekt zu machen, das frei von jeglichen historischen Bezügen war.
Degas, Gauguin und Matisse erneuerten die Sprache der Skulptur, bevor Brancusi, ein echter Steinmetz, sie ganz der Abstraktion öffnete.
Pascale Lépinasse ist Doktorin der Sozialanthropologie und Ethnologie, Absolventin der École des Hautes Études en Sciences Sociales (EHESS/Paris), Absolventin der École du Louvre in Kunstgeschichte und Professorin für indische Kunstgeschichte.
Voller Tarif 5€ | Tarif Freunde des Museums 3,5€ (bei Vorlage der Mitgliedskarte).
Reservierung erforderlich unter 05 46 09 21 22
-
-
Gesprochene Sprachen
-
-
-
-
Tourismus und Behinderung
-
-
-
Dokumentation
-
- Alle Kommentare ansehen
-
Preise 2023
-
Erwachsene5 €
Zeitplan
-
Zeitplan
-
- der 28. September 2023 Um 18:00